Fähren von den Niederlanden nach England werden von drei Reedereien angeboten. Diese sind Stena Line, P&O und auch DFDS. Die beliebtesten Häfen in den Niederlanden sind Hoek van Holland, Rotterdam und Amsterdam. Fähren fahren normalerweise nach Hull, Harwich, Killingholme und Immingham, Newcastle und Teesport. Alle verfügbar bei PROMY24.COM
Hoek van Holland ist eine kleine Hafenstadt, die am Ausgang des Kanals liegt, der zum Hafen von Rotterdam führt. Stena Line bietet häufige Abfahrten von Hoek van Holland zum englischen Hafen Harwich an. In der Regel gibt es zwei Abfahrten pro Tag in jede Richtung. Aufgrund der üblichen Nachfrage wurden die Abfahrten in Neben-, Neben- und Hauptabfahrten unterteilt. Die Überfahrt dauert etwas mehr als 7 Stunden.
Die Stena Line-Strecke von Hoek van Holland nach Killingholme ist eine gute Wahl, wenn Sie von den Niederlanden aus nach Mittelengland fahren möchten. Die Reederei bietet eine Abfahrt pro Tag in jede Richtung an, wobei die Überfahrt 11 Stunden dauert. Je nach Wochentag können die Abfahrten als „off peak“ oder „peak“ eingestuft werden.
Stena Line bietet tägliche Abfahrten vom Europoort in Rotterdam zum Hafen von Harwich an. Es gibt nur eine Abfahrt pro Tag in jede Richtung und die Überfahrt dauert etwa 8 Stunden. Stena Line teilt die Abfahrten in der Regel in die Haupt- und Nebenverkehrszeiten ein, und die Strecke Europoort – Harwich bildet da keine Ausnahme.
Stena Line ist auf der Nordsee mit einem breiten Netz von Fährverbindungen tätig. Die Strecke Europoort – Immingham ist ein Teil dieses Netzes. Der Betreiber bietet 6 Abfahrten pro Woche in jede Richtung auf dieser Strecke an, wobei die Überfahrtszeit etwa 12,5 Stunden beträgt.
Die Strecke Rotterdam – Hull ist das Angebot von P&O Ferries für eine direkte Überfahrt von den Niederlanden nach Großbritannien. Es gibt eine Abfahrt pro Tag in jede Richtung und die Überfahrt dauert insgesamt 11 Stunden.
Eine der vielen Fahrten, die DFDS anbietet, ist die Überfahrt Rotterdam – Felixstowe. Die Route verbindet die Niederlande und Südengland. Die Fahrtzeit auf dieser Strecke beträgt 7,5 Stunden. Der Betreiber bietet 1-3 Abfahrten pro Tag, je nach Wochentag.
Die Strecke Rotterdam – Immingham ist Teil des DFDS-Netzes auf der Nordsee. Der Dienst verbindet die Niederlande mit Mittelengland. Die Überfahrtszeit beträgt in diesem Fall 15 Stunden. Der Betreiber fährt 6 Mal pro Woche in jede Richtung.
Die Fähren von DFDS verkehren regelmäßig zwischen den Häfen in Amsterdam und Newcastle. Diese Strecke schafft eine direkte Fährverbindung zwischen der niederländischen Hauptstadt und Nordengland. DFDS bietet tägliche Abfahrten an. Die Überfahrt findet nachts statt und dauert etwa 15,5 Stunden.
Die Strecke Rotterdam – Purfleet ist ein Teil des Dienstes, den der Betreiber CLdN anbietet. Purfleet ist eine kleine Hafenstadt nur wenige Kilometer außerhalb von London. Der Betreiber bietet bis zu 6 Abfahrten pro Woche an. Die Überfahrt dauert etwa 12 Stunden.
Die Strecke Rotterdam – Killingholme wird von CLdN ferries betrieben. Die ganze Woche über gibt es eine Abfahrt pro Tag. Die Überfahrt dauert 12 Stunden und findet normalerweise nachts statt.

FINDEN SIE IHRE BUCHUNG FÜR:

FÄHREN
Profitieren Sie mit unseren Schwerlast-Fährverbindungen vom effizienten Gütertransport und entdecken Sie komfortable Routen.

TUNNEL
Erkunden Sie effiziente Tunnelverbindungen für Schwerlastfahrzeuge und entdecken Sie bequeme Routen.

ZÜGE
Entdecken Sie effiziente Schienenverbindungen für den Schwerlasttransport und erkunden Sie komfortable Routen.